… von euch allen * Macht uns Inhalte zugänglich, die für Menschen über den Bereich einer bestimmten Solawi hinaus interessant sein können … von ein, zwei, drei Menschen mit ein […]
Author Archives: Lorenz Glatz sen.
Die Oberfläche des Planeten, das Land, die Gewässer und die Atmosphäre sind der Schauplatz des Lebens und seiner Erhaltung. Der Zustand von alledem treibt auf eine Krise zu, auf eine Entscheidung zwischen Bewahrung und Untergang eines Großteils des Lebens auf der Erde.

. . 1. Besuch aus Mexiko bei Gela Ochsenherz von Tobias Schlagitweit und Lukas Rachbauer „Unsere Erfahrung ist: wenn wir das Land gemeinschaftlich bearbeiten, gibt es uns mehr als genug. […]

Was bedeuten die vorliegenden Vorschläge
für kleinstrukturierte Betriebe,
für die Verteilung der bäuerlichen Einkommen,
für die Biodiversität,
für den Biolandbau,
für Klimaschutz etc.?

Ein äußerst lesenswertes Buch! Ein Blick in die Historie der Landwirtschaft erklärt uns viel über gesellschaftliche Entwicklungen. Florian Hurtig führt uns durch die Geschichte der Menschheit und des Anbaus ihrer […]

Bericht von Lukas Lorber über den Oswaldhof (Mitglied der steirischen Solidarischen Landwirtschaftskooperative) und die Sichtweise der Landwirtschaftskammer in der Wr. Zeitung vom 14.9.2021

Virtueller Workshop Sa., 25.9.21, 15:00 mit Conny und Christoph, Aktivist*innen von „Solawi leben“ (Initiative GeLa Ochsenherz)

Vorstellung des Buchs von John Holloway – „Wenn wir alle bei und neben uns, nicht über oder unter uns wären, dann wäre die leidvolle Herrschaft des Kapitalismus wohl beendet“ (contraste 444)

Konferenz für Ernährungssouveränität | 24.September bis 01.Oktober 2021 | z.T. in Graz und hauptsächlich online

Die Autodestruktivität der globalen Mehrwertmaschine kommt gerade bei der unmittelbaren Verwertung der Ökosysteme voll zur Entfaltung. Der kapitalistische Produktivitätsextremismus, bei dem alle betriebswirtschaftliche Rationalität dem irrationalen Selbstzweck uferloser Kapitalverwertung unterworfen ist, wird somit erst bei einem genaueren Blick auf die globale Nahrungsmittelindustrie in seiner vollen Monstrosität sichtbar.
